... Hundeverhaltensberaterin aus Ostwestfalen.
Mein Ziel ist es, euch nicht nur eine Lösung für ein Problem zu geben, sondern euch wirklich zu helfen, euren Hund zu verstehen.
Ich nehme mir Zeit, höre genau hin und erkläre alles anschaulich mit Beispielen, damit ihr nicht nur Symptome bekämpft, sondern die Ursachen erkennt.
Mir ist es besonders wichtig, die Bedürfnisse beider Enden der Leine wahrzunehmen – denn echtes Training bedeutet für mich, dass sich sowohl Mensch als auch Hund wohlfühlen. Dabei gibt es keine starren Methoden – ich finde mit euch gemeinsam den Weg, der zu Euch und Eurem Hund passt. Denn nicht nur das Ergebnis zählt, sondern auch der Weg dorthin.
Ich freue mich darauf, Euch kennenzulernen und die Kommunikation zwischen Euch und Eurem Hund zu verbessern!
Durch das Bewusstsein für Bedürfnisse, Ressourcen und Individualdistanzen schärfst Du Deine Wahrnehmung und verbesserst die Kommunikation langfristig.
Schritt für Schritt stärkst Du Deine Fähigkeit, selbstständig Lösungen zu finden und in herausfordernden Situationen sicher und flexibel zu handeln.
Du lernst, klare Grenzen für Dich und Deinen Hund zu setzen, um gesunde, respektvolle Interaktionen zu ermöglichen.
Wir arbeiten daran, das Vertrauen zwischen Dir und Deinem Hund aufzubauen und zu stärken, sodass ihr als Team zusammenwachst.
2024 "Hundefitnesstrainig" Martina Flocken
2023 "Konzept - Hibbelhundekurs" KöterCoach Maren Grote & Lisa Pinsdorf
2022 "Tierschutzhunde" Kristina Ziemer-Falke
2022 „Dog Intense 2022“ Diverse
2022 "Nonverbale Kommunikation mit dem Hund" Kristina Ziemer-Falke
2022 "Aktive Hunde" Kristina Ziemer-Falke
2021 "Häufige Missverständnisse und Trainingsfehler" Kristina Ziemer-Falke
2020 "Bindung & Vertrauen" Kristina Ziemer-Falke
2020 "Anti-Jagdtraining" Kristina Ziemer-Falke
2020 "Mehrhundehaltung" Teil II Kristina Ziemer-Falke
2019 "Welpenentwicklung" Kristina Ziemer-Falke
2019 "...Zeitgemäße Konzepte der Verhaltensentwicklung..." Priv. Doz. Dr. Udo Gansloßer; Bettina Hinte-Breindl
2019 "Was macht die Kastration mit dem Hund?" Priv. Doz. Dr. Udo Gansloßer; Carina Kolkmeyer
2019 "beobachten einschätzen eingreifen -Praxis zum Sozialverhalten unserer Hunde" Ute Heberer
2019 „Motivation im Hundetraining“ Kristina Ziemer-Falke
2019 „Mehrhundehaltung“ Kristina Ziemer-Falke
2019 "Die häufigsten Irrtümer im Hundetraining - Fehlansätze..." Dr. Iris Mackensen-Friedrichs
2019 „Pubertät beim Hund“ Kristina Ziemer-Falke
2019 „Welpenentwicklung“ Kristina Ziemer-Falke
2019 „Organisation von Welpengruppen und Welpenkursen“ Kristina Ziemer-Falke
2019 „Leinenführigkeit“ Kristina Ziemer-Falke
2018 „Verhaltensanalyse“ Kristina Ziemer-Falke
2018 "Hunde in Bewegung - Zusammenhänge von Skelett, Muskulatur..." Prof. Dr. Martin S. Fischer
2018 „Silvesterangst“ Jörg Ziemer
2018 "Verhaltensentwicklung von Hunden" Dr. Dorit Urd Feddersen-Petersen
2018 "Ausdrucksverhalten und Kommunikation bei Hunden und Menschen" Dr. Dorit Urd Feddersen-Petersen
2018 „Anti-Giftköder“ Jörg Ziemer
2018 „Kastration“ Kristina Ziemer-Falke
2018 „Zuckerbrot und/statt Peitsche - sind Strafen noch zeitgemäß?“ Dr. Esther Schalke
2015 "Massage beim Hund" Katrin Vosswinkel
© Copyright. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.